Mit einem erstklassigen Ausbildungskonzept sichert die AFA AG eine qualitativ hochwertige Kundenberatung und gibt jungen Talenten die Chance, sich in der Finanzbranche zu etablieren. Gemeinsam im Bildungsverbund mit der Barmenia wurde der Ausbildungskurs ‘Fachmann/Fachfrau Versicherungsvermittlung (IHK)‘ dieses Jahr überarbeitet und neu aufgesetzt. Vorstand Martin Ruske erklärt, wie das neue Konzept jungen Vertriebspartnern hilft:
Der IHK-Prüfungstermin am 14. und 15. Juli 2022 stellte die erste Herausforderung nach Umstellung und kompletter Neujustierung unseres IHK-Ausbildungskonzeptes dar. Dazu boten wir seit Februar die neuen 5-monatigen-Kompaktkurse an. Im Rahmen dieser Neuausrichtung vermittelten wir in 5 mehrtägigen Blöcken – jeweils zusammenhängend in einer Woche – die prüfungsrelevanten Stoffe und Kenntnisse im Präsenzkurs. Zusätzlich boten wir einen Online-Schulungsblock zur Wissensvertiefung und Lernkontrolle. Den Abschluss bildete direkt vor der Prüfung eine dreitägige schriftliche und mündliche Prüfungsvorbereitung unter Live-Bedingungen.
Um unseren jungen Talenten die bestmögliche Vorbereitung zu ermöglichen, stellten wir zusätzlich zu den Kursen für ‘online-basierte‘ Prüfungsaspiranten hybride Lernmöglichkeiten zur Verfügung. Diese konnten sich komplett online mit den umfangreichen Lerntools der Barmenia Bildungsakademie und der AFA Infothek vorbereiten. Diese Bildungstools – insbesondere auch von der Barmenia – stehen übrigens allen aktuellen und künftigen Kursteilnehmern zur Verfügung! Mit diesem sehr flexiblen, kompakten und auf die Bedürfnisse unserer System-Unternehmer angepassten Ausbildungskonzept hat AFA erneut ein Ausrufezeichen auf dem Bildungsmarkt der Branche gesetzt.
Hallo Pascal, Glückwunsch zu der bestandenen Prüfung. Welche Erfahrungen hast du im Rahmen der Vorbereitungen gemacht, und wie viel Arbeit musstest du in die Prüfung stecken?
„Die IHK-Prüfung ist ein großer Zeitaufwand, aber wenn man sich mit der Materie beschäftigt und die Prüfung wirklich bestehen möchte, dann ist es machbar. Sicher ist: Ohne lernen wird es nicht funktionieren. Hilfreich ist die Kombination mit der Barmenia Akademie und der AFA-Infothek, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das Konzept entwickelt sich ständig weiter und wir kommen automatisch in eine Prüfsituation. Für mich war das absolut sinnvoll und hat auch extra motiviert. Ansonsten rate ich auch dazu, mit anderen Vertriebspartner gemeinsam zu lernen und regelmäßig am Ball zu bleiben. Niemand kann permanent nur lernen, aber jeden Tag so zwei Stündchen, das ist in Ordnung. Mit der bestandenen Prüfung habe ich ein Etappenziel erreicht und kann mein Ding machen. Da fällt schon Ballast ab, weil man jetzt richtig dabei ist. Gut finde ich, dass die Ausbildung sich nicht mehr monatelang hinzieht, sondern in einem knackigen Intensivkurs abgeschlossen wird. In dieser Zeit sollte man sich dann aber auch drauf einlassen und die Prüfung ernst nehmen.“
Pascal Sartorius (21) aus Halle, seit Dezember 2021 im Hauptberuf bei AFA, vorher Kaufmann im Gesundheitswesen