Hier schreiben Frauen Erfolgsgeschichte

Das weibliche Geschlecht ist in der Finanzberatung in der Unterzahl. Und das vollkommen zu Unrecht, wie man an den starken AFA-Frauen sieht. Denn die ziehen aus dem Female Empowerment Program (FEP) jede Menge Energie, um die Branche mit ihren frischen Ideen und ihrer Ziel­strebigkeit aufzumischen!

Zack, und schon ist das erste Jahr des neuen Female Empowerment Programs von Akademieleiterin Constanze Patzig und Regionaldirektorin Wenke Patzig vorbei: In drei Live-Treffen hatten junge Hauptberuflerinnen die Chance, intensiv Erfahrungen untereinander auszutauschen und sich so gegenseitig maximal zu stärken. Zusätzlich dazu wurden die Teilnehmerinnen im 14-Tages-Rhythmus mit virtuellen Teams-Meetings begleitet. Im letzten Termin des Jahres ging es nun unter anderem um das Thema ‚Netzwerken‘. Dabei diskutierten die Frauen angeregt, wie man sich als Unternehmerin nach außen hin darstellt und saugten den präsentierten Input förmlich auf. Constanze Patzig zieht ein begeistertes Resümee des ersten Jahres: „Es war genau die richtige Entscheidung, dieses Format ins Leben zu rufen!“ Und natürlich wird es nicht bei einem Jahr bleiben! Das FEP wird auch 2023 seinen Erfolgskurs fortsetzen – und dafür haben die beiden Gründerinnen schon tolle Ideen!

Maren, wie bist du ins FEP gestartet und was ist dein Fazit nach dem ersten Jahr?

Zu Beginn des FEPs war ich von der Idee nicht begeistert. Mein Gefühl war, dass man mit so einem Seminar die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen nur bestätigt – und uns Frauen damit kleinmacht. Doch das Gegenteil war der Fall: Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmerinnen und die Inhalte haben mich in meiner Arbeit sehr gestärkt! Besonders gut gefallen hat mir der Umgang miteinander, es gab keine Konkurrenz, sondern es wurde gemeinsam geschaut, wie wir uns gegenseitig unterstützen können. So gibt uns das FEP jede Menge Selbstbewusstsein. Das brauchen wir auch, um uns nach außen nicht kleinzuhalten, sondern stark und mutig aufzutreten. Mein Fazit: Das FEP ist ein richtig, richtig cooles Format. Und nach dem Ausblick von Constanze Patzig aufs nächste Jahr freue ich mich nun umso mehr auf die nächsten Termine. Denn da soll es mehr um das Thema ‚Vertrieb‘ gehen – ein wichtiges Thema, das ich bisher aber versucht habe zu vermeiden.

Maren Prüter (25), aus Rostock ist seit Januar 2019 im Hauptberuf, vorher Mathematikstudium mit Bachelorabschluss

Andrea, wie hast du vom ersten Jahr FEP profitiert?

Das FEP war vollgepackt ohne Ende mit tollen Ideen und spannendem Wissen. Aus der letzten Einheit habe ich mitgenommen, was wir alles bei der Strukturierung unserer Arbeit berücksichtigen sollten. Und was uns bei der Planung hilft – zum Beispiel der 14-Tages-Plan und der Jahresplan. Das FEP ist ein super Erfahrungsaustausch mit anderen, langjährigen AFA-Frauen, bei dem wir Teilnehmerinnen immer wieder feststellen, dass wir alle die gleichen Fragen haben. Der Austausch unter Frauen ist definitiv etwas anderes und macht mir mega Spaß!

Andrea Kayser (39), aus Oschatz ist seit April 2006 im Hauptberuf, vorher gelernte Einzelhandelskauffrau

Agenturen allein gegründet – gemeinsam aufgebaut

Im Agenturleiter-Coaching begleiten Akademiechefin Constanze Patzig, Unternehmensgründer Sören Patzig und Führungskraft Frank Schulz dieses Jahr sieben AFA-Talente bei den ersten Schritten mit der eigenen Agentur. Auch beim Präsenz-Termin gab es wieder regen Austausch!

Die sieben Teilnehmer des Agenturleiter-Coachings haben alle dieses Jahr den Sprung in die eigene Agentur gewagt. Klar, dass die Gruppe gerade bis über beide Ohren in Arbeit steckt. Da ist es eine willkommene Abwechslung, beim Agenturleiter-Coaching den Kopf frei vom Tagesgeschäft zu bekommen und mit professioneller Unterstützung das erste Halbjahr zu analysieren. Mit dabei: Unternehmensgründer Sören Patzig, der den Teilnehmern dank jahrzehntelanger Erfahrung mit jeder Menge Know-how zur Seite stehen konnte.

Doch nicht nur die Situation der Teilnehmer hat sich in diesem Jahr verändert, sondern auch die von Millionen von Haushalten in Deutschland. Der Grund: Die hohe Inflation führt dazu, dass Menschen sich weniger leisten können. Umso wichtiger war es da, die Coaching-Teilnehmer mit genau darauf abgestimmten Inhalten auf die aktuelle Situation einzustellen.

Gut zu wissen für die Teilnehmer: Nach dem Coaching ist vor dem Coaching! Denn auch den Rest des Jahres stehen Sören Patzig, Constanze Patzig und Frank Schulz den Gründern bei wöchentlichen Online-Terminen mit Rat und Tat zur Seite!

Steven, du hast gerade in Lübeck deine eigene Agentur eröffnet – wie hat dir das Agenturleiter-Coaching dabei geholfen? Und wie gefällt dir eigentlich Lübeck?

Das Agenturleiter-Coaching ist für mich eine wichtige Stütze, um den Aufbau meiner eigenen Agentur voranzutreiben. Besonders hilfreich für mich waren die Module darüber, wie man Leute in den aktuellen Zeiten noch besser ansprechen kann – da habe ich einiges gelernt. Gleichzeitig kann ich auch aus dem Austausch mit den anderen Gründern jede Menge Wissen ziehen. Die Atmosphäre in unserer Gruppe ist sehr offen, jeder spricht ehrlich darüber, was gut läuft und wo noch Verbesserungsbedarf besteht. Man kann also wirklich ansprechen, was einen beschäftigt und bekommt von jedem einen guten Ratschlag. Klar, viele stehen ja vor den gleichen Herausforderungen! Unsere Gruppe ist mittlerweile so eingeschworen, dass wir auch außerhalb der Coachings Kontakt haben!

In Lübeck fühle ich mich sehr wohl, obwohl ich erst Anfang des Jahres hergezogen bin. Ich komme ursprünglich aus Stralsund und bin sehr heimatverbunden – der Blick aus meinem Büro in Lübeck aufs Wasser fühlt sich also richtig vertraut an.

Steven Kramer (26) aus Lübeck Kramer, seit Oktober 2019 im Hauptberuf, vorher gelernter Gleisbauer

 

Neue Einblicke und Perspektiven, die täglich weiterhelfen

Die Verkäufer-Akademie ist erfolgreich in den neuen Jahrgang gestartet. Und dank eines angepassten Hygienekonzepts gibt es auch endlich wieder echte Präsenzveranstaltungen. Für den Nachwuchs wird so ein reibungsloser Einstieg in die Finanzberatung ermöglicht. Auch in diesem Jahr wirken wieder zahlreiche Wettbewerbe als Motivationskick für die Teilnehmer.

Wie kann ich die Anzahl der Beratungstermine steigern und noch mehr Haushalte aufklären? Mit Themen speziell für Einsteiger ist die VK-Akademie gestartet und gibt den Newcomern das nötige Rüstzeug für einen starken Berufseinstieg. Unter der Leitung von Akademieleiterin Constanze Patzig sind für dieses Jahr insgesamt fünf Treffen geplant, auf denen die besten Referenten der AFA ihre Erfahrungen weitergeben und praxisnahe Tipps für die Karriere geben. Ziel ist es auch, ein besseres Verständnis für den Job des Finanzberaters zu schaffen und auf die soziale Bedeutung einer transparenten und nachhaltigen Absicherung und Vorsorge hinzuweisen. Von Seiten der jungen Nachwuchstalente wird das interne Ausbildungsprogramm hervorragend angenommen. Und wie immer bei AFA: Die Teilnahme ist komplett kostenfrei. Die Vertriebspartner können bei einer Teilnahme sogar finanziell profitieren, weil lukrative Wettbewerbe an die VK-Akademie gebunden sind.

Jessie, wie gefielen dir die ersten beiden Blöcke? Was möchtest du davon umsetzen?

Ich hatte vorher bei einem großen Versicherungskonzern eine duale Ausbildung und ein Studium absolviert. Aber bei AFA läuft der Verkauf ganz anders ab, ich konnte nur auf den Grundlagen aufbauen. Toll finde ich, dass es bei AFA nicht den Verkäufer von der Stange gibt, sondern dass die Persönlichkeit viel stärker zählt. Und auf der Akademie werden die Stärken besser betont, mögliche Schwächen abgestellt. Was mir auch viel bringt, ist der Erfahrungsaustausch mit den anderen Vertriebspartnern dort.

Jessie Bergner (23), aus Leipzig, seit Oktober 2021 bei AFA, vorher duale Ausbildung und Studium

 

1. AFA Kongress 2022 live in Berlin

Unter strenger Einhaltung von 3G fand heute der 1. AFA Kongress 2022 live in Deutschlands größtem Hotel, dem Berliner Estrel statt. Aus allen Teilen der Republik waren die Teilnehmer angereist, um das zu erleben, was AFA so besonders macht: Pure Leidenschaft, familiärer Teamspirit, Motivation und natürlich jede Menge Emotionen. Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht live dabei sein konnte, wurde online zugeschaltet. AFA bietet dir eben alles, was einen attraktiven Arbeitgeber kennzeichnet und gleichzeitig hilfst du mit deiner Arbeit anderen Menschen. Auch dieser Kongress war ein weiterer Meilenstein in der 30-jährigen Erfolgsgeschichte von AFA! Sei dabei und schreibe sie mit fort! AFA bietet dir ein Leben mal ganz anders!

2022 wird ein außergewöhnliches Jahr

Die Vorstandsmitglieder Sören Patzig, Stefan Granel und Martin Ruske blicken optimistisch in die Zukunft. Ihr Jahresausblick macht Lust auf die kommenden Monate.

Sören Patzig

Mein Coaching mit Martin Pabst und Jerome Wollschläger im vergangenen Jahr war ein durchschlagender Erfolg. Die Zahlen sprechen für sich. Wir sammelten viele wertvolle Erfahrungen, die uns jetzt Impulse für die kommenden Monate geben. 2022 baue ich diese stark persona­lisierten Coachingrunden aus und begleite weitere sechs ausgewählte Führungskräfte intensiv. Ich nehme sie mit auf eine Reise mit einem gemeinsamen Ziel: die AFA-Vertriebspartner auf ein neues Level heben, das es in dieser Form vorher noch nicht gegeben hat. Denn mit der richtigen Einstellung und der Entwicklung individueller Fähigkeiten durch einen Coach sind Ziele erreichbar, die vorher undenkbar schienen. Mit den acht Teilnehmern dieser Coachingrunden peile ich ein Wachstum von 50 bis 100 Prozent in diesem Jahr an. AFA bietet das beste System, um auch in den höchsten Ebenen Wachstumsbereiche in diesen Dimensionen zu ermöglichen. Ich bin selber sehr motiviert und freue mich auf diese Herausforderung. Gelingt uns dieser Schritt, kommen wir meiner Vision von 1.500 Agenturen deutschlandweit ein großes Stück näher. Und damit wäre das auch der Beweis, dass wir das einzige System in unserer Branche und am deutschen Markt für grenzenloses Wachstum – gerade für Quereinsteiger – haben.

Stefan Granel

2022 wird aus verschiedenen Gründen ein besonderes, ein absolutes AFA-Jahr! Zunächst einmal steht das 30-jährige Jubiläum an. Aber es drängen auch gesellschaftliche Herausforderungen:

  • Die sozialen Sicherungssysteme geraten immer mehr in Schieflage.
  • Garantieprodukte in der Altersvorsorge taugen nicht mehr. AFA setzte von Anfang an auf Aktienfonds! Das hat sich als richtig erwiesen.
  • Die Inflation ist zurück! Die Deutschen sind die großen Verlierer der Zins- und Schuldenpolitik in Europa.
  • Der Wunsch nach Finanzausbildung ist groß. Wir sind die Einzigen, die diesem Wunsch umfangreich kostenfrei nachkommen.
  • Mit unserer Anlagestrategie vermeiden wir unnötige Kosten und investieren in sinnvolle Sparanlagen.

Das Resultat: echter Vermögensaufbau!

AFA kombiniert erstklassige und zeitgemäße Produkte mit einer marktführenden Beratung. So erfüllen wir die Ziele und Wünsche unserer Kunden! Deshalb blicke ich zuversichtlich ins neue Jahr. Unser unschlagbarer Angebotsmix birgt ein riesiges Wachstumspotenzial in sich.

Martin Ruske

2022 wird ein außergewöhnliches Bildungsjahr, das jungen Hauptberuflern perfekte Möglichkeiten bietet, um von Beginn an ideal durchzustarten. Dies trifft insbesondere auf die Vertriebspartner zu, die noch vor der IHK-Prüfung stehen. Denn der neue, innovativ-hochwertige Bildungsverbund mit der Barmenia kombiniert eine exzellente, moderne Ausbildung einerseits mit höchsten Karriereperspektiven andererseits. Dabei passen wir die Ausbildungsplanung perfekt und flexibel auf die persönliche und unternehmerische Entwicklung der bei uns engagierten jungen Menschen an, damit diese ihre Potentiale bestmöglich entfalten können. Dieses AFA-Karriere- und Bildungsversprechen ist damit auch eine Botschaft an die Gesellschaft: Die Jugend verdient eine Chance auf optimale Verwirklichung ihrer Lebensziele! Wir bei AFA setzen uns dafür ein – heute und auch in Zukunft.