Starke Unterstützung für Neugründer

Auf dem Weg zur eigenen Agentur begleitet die AFA den Nachwuchs bei jedem Schritt: Bei der Agenturleiter-Akademie wird gemeinsam die Gründung vorbereitet, beim Agenturleiter-Coaching werden die Neugründer im ersten Jahr unterstützt. Und zwar von erfahrenen AFA-Führungskräften!

Mit Akademieleiterin Constanze Patzig, Unternehmensgründer Sören Patzig und Frank Schulz waren die Teilnehmer des Agenturleiter-Coachings auch 2022 wieder bestens betreut. Und diese geballte Expertise wurde genutzt: So konnten alle Themen rund um die Führung der eigenen Agentur angesprochen werden. Dabei ging es unter anderem darum, wie man ein kompetenter Ansprechpartner für die eigenen Vertriebspartner sein kann, was man bei Konflikten innerhalb des Teams tun kann oder wie die verschiedenen Regionen noch besser beraten werden können. Außerdem gab es für jeden Einzelnen ausführliches Feedback von den Experten zur eigenen Entwicklung. Im Anschluss ging es ins Restaurant, wo sich die Neugründer in entspanntem Ambiente weiter über ihre Erfahrungen austauschen konnten. Nicht fehlen durfte natürlich die nachfolgende After-Work-Party: Der perfekte Abschluss eines schönen Tages!

Marlon, wie hat dir das Agenturleiter-Coaching im September gefallen? Und was hat sich bei dir seit der Gründung deiner eigenen Agentur verändert?

Der Schritt zur eigenen Agentur ist immer auch mit eigenen Ängsten verbunden, daher habe ich mich sehr auf den Erfahrungsaustausch beim Agenturleiter-Coaching gefreut. Der Austausch war wirklich auf einem sehr hohen Niveau, weil man sich mit Profis unterhält, die sich auskennen. Hier merke ich, dass andere vor genau den gleichen Herausforderungen stehen – zum Beispiel der Verantwortung für die eigenen Vertriebspartner.

Ich selbst arbeite seit der Agenturgründung viel fokussierter, bin von Montag bis Samstag im Büro und habe feste Termine. Ich komme in eine deutlich höhere Termindichte, spüre aber auch die Verantwortung, wenn man plötzlich die Miete für die Büroräume erwirtschaften muss. Das motiviert mich sehr für die Zukunft!

Marlon Grüßer ist seit Januar 2018 im Hauptberuf bei AFA. Vorher war er Servicetechniker.

Tim, gemeinsam mit den anderen Neugründern arbeitest du seit fast zwei Jahren am Projekt „eigene Agentur“. Was bedeutet die Gruppe für dich? Und gibt es eine Schlüsselerkenntnis aus dem Coaching?

Für mich ist es immer etwas Besonderes, mit meinen Mitgründern zusammenzusitzen und uns auszutauschen. Wir sind mittlerweile eine eingeschworene Truppe und möchten als „die jungen Wilden“ die nächste Garde der Direktoren, Regionaldirektoren und Vertriebsmanager werden. Die größte Selbsterkenntnis aus dem Coaching ist für mich, dass man die Dinge selbst in die Hand nehmen muss. Ich bin verantwortlich für meine Agentur, die Vertriebspartner und den Monatsumsatz – diese Verantwortung kann und sollte ich nicht abgeben. Und das funktioniert: 2022 hatten wir einen Umsatzzuwachs von 80 bis 100 Prozent. Das macht mich stolz!

Tim Fiedler ist seit Juli 2017 hauptberuflich bei AFA. Vorher war er Soldat.

Felix, du bist jetzt fast ein ganzes Jahr beim Agenturleiter-Coaching dabei. Was kannst du mitnehmen?

Für mich war einerseits der Austausch mit den anderen Teilnehmern wichtig, andererseits konnte ich dank des Coachings nochmal meinen Tagesablauf besser strukturieren. Ich stehe jetzt um 6 Uhr auf, starte mit einer Runde Sport und bin dann um 8 Uhr in der Agentur. So kann ich die verschiedenen Runden mit meinen Hauptberuflern und auch die VC-Runden vorbereiten. Wenn alle Unterlagen, wie die 2-Wochenplanung oder das Potenzialblatt fertig vorbereitet auf dem Tisch liegen, färbt die strukturierte Arbeitsweise auch auf die Teilnehmer ab und meine Truppe kommt motiviert ins Büro. Außerdem binde ich meine Vertriebspartner jetzt effizienter in einzelne Arbeitsabläufe ein, um die Aufgaben besser aufzuteilen. Aus meiner Erfahrung seit der Agenturgründung im Januar kann ich sagen, dass die eigene Agentur jede Menge Verantwortung bedeutet: Es macht viel Spaß, aber man sollte sich für die Gründung wirklich bereit fühlen.

Felix Wild ist seit November 2019 im Hauptberuf bei AFA. Vorher war er KFZ-Mechatroniker.