Altersarmut ist eine reale Gefahr – Vorsorge eine reale Chance

Vorstandsmitglied Stefan Granel ist seit über 20 Jahren bei AFA und seit mehr als 30 Jahren am Markt tätig. Der Mann weiß, wovon er spricht. Es geht nicht nur um die fehlende Finanzbildung an Schulen, sondern auch über die hohe Inflation und die Sorgen der Menschen vor der Altersarmut. Eine reale Angst, denn die Kaufkraft der staatlichen Renten sinkt immer weiter. Wer sich im Alter nicht auf den Staat lassen möchte, sollte daher privat vorsorgen. Und dafür hatte Stefan Granel Expertentipps mit im Gepäck!

Aktieninvestments bieten guten Schutz gegen die Inflation

Wer so vorsorgen möchte, dass er gegen die Inflation geschützt ist, sollte auf breit gestreute internationale Aktienfonds zurückgreifen, die derzeit auf Aktien der Global Player setzen. Firmen, wie diese werden auch in den nächsten Jahrzehnten noch bestehen, da sie in ihren Bereichen eine marktbeherrschende oder herausragende Stellung haben. Diese Stellung ermöglicht es den Unternehmen, bei steigender Inflation auch die erhöhten Preise für ihre Produkte durchsetzen zu können. Sie erzielen zukünftig daher einen höheren Gewinn und gleichen die Inflation somit bestmöglich aus.

Flexible Fondspolicen sind der Königsweg zum langfristigen Vermögensaufbau

Eine Fondspolice ist langfristig attraktiver als die Direktanlage in Fonds, da notwendige Änderungen der Anlagestrategie während der Laufzeit in der Direktanlage zu steuerlichen Belastungen führen. Werden Änderungen der Anlagestrategie innerhalb einer Fondspolice umgesetzt, so entfallen mögliche steuerliche Belastungen zum Wechselzeitpunkt. Dies führt zu einem verbesserten Zinses-Zins-Effekt. Auch in der Auszahlungsphase bietet die Fondspolice durch ihre Flexibilität sowie staatliche Regelungen steuerliche Vorteile.

Ein wichtiger Hinweis von Stefan Granel: „Finger weg von Garantien! Diese sind überflüssig, denn durch die lange Laufzeit von über 15 Jahren gibt es historisch kein Risiko bei der Investition in breit gestreute, internationale Aktienfonds. Ganz im Gegenteil: Garantien sind teuer und bei hoher Inflation eine Kaufkraftentwertungsmaschine“. Stefans Ansage an die AFA-VPs: „In der aktuellen Situation ist es besonders wichtig, aktiv auf die Haushalte zuzugehen und neutrale Informationen zur Verfügung zu stellen.“