Höhere Qualität & Kundenzufriedenheit

Die Formel für nachhaltigen Erfolg lautet:  Höherer Ausbildungsstand = Höhere Qualität & Kundenzufriedenheit

Die EU-Vertriebsrichtlinie ‘Insurance Distribution Directive’, abgekürzt IDD, verlangt seit 2018 den jährlichen Nachweis von insgesamt 15 Weiterbildungsstunden für Versicherungsvermittler. Damit wollen Aufsichts- und Erlaubnisbehörden die sogenannte „Aufrechterhaltung der Fach- und Personal-Kompetenz“ sicherstellen und im Bedarfsfall durch die IHK’s überprüfen. AFA-Systemunternehmer haben hier nichts zu befürchten – ganz im Gegenteil: Das erforderliche Stundenquantum können sie jederzeit nachweisen, weil die entsprechenden Bildungsformate selbstverständlich zur Verfügung gestellt werden. Aber das reicht dem Unternehmen noch längst nicht, und so wird bei AFA ein umfangreiches innovatives Aus-, Fort- und Weiterbildungspaket zur Verfügung gestellt, dass einen wesentlich höheren Umfang als die nach der IDD geforderten lediglich 15 jährlichen Stunden und Bildungspunkte vorsieht.

Ziel ist es nämlich, dass jeder Versicherungsvermittler und Vertriebspartner der AFA AG mindestens 30 anrechenbare Weiterbildungsstunden angeboten bekommt und wahrnehmen kann – das entspricht 40 Lerneinheiten à 45 Minuten! In diesem AFA-Premium-Bildungs-Paket sind aber übrigens noch nicht die speziellen und IDD-unabhängigen Schulungen zu Produkten, Beratungsabläufen, Dokumentationen, Rechtsstandards, Vermittler-Know-how, Branchen- und Marktwissen sowie demographisch-sozialen Entwicklungen enthalten, die bis zu 70 Stunden im Jahr weitere anspruchsvolle Ausbildungsmaßnahmen realisieren.

Vorstand Martin Ruske: „Damit stellt AFA maximal höhere Anforderungen an die Vermittler und Systemunternehmer, als es der Gesetzgeber vorsieht und wir gehen daher weit über die gemäß IDD-Richtlinie geforderte Mindestausbildung hinaus. Warum wir das tun? Unsere hohen eigenen Ansprüche auf absolut individuelle, professionelle und nachhaltige Beratungsqualität für den Kunden mit dem Ziel bestmöglicher, bedarfsorientierter und die jeweilige Lebenssituation berücksichtigender Absicherung sowie Vorsorge können und wollen wir mit einem definitiv höheren Bildungsstandard sicher gewährleisten!“

Dass dieses Konzept des ‘vertriebs-lebens­langen Lernens’ im Dienste der Verbraucher und Kunden aufgeht, bewies erst kürzlich eine intensive Untersuchung zu den Themenbereichen Produktphilosophie und Beratungsqualität. Dabei wurde eindrucksvoll bestätigt, dass die System-Unternehmer der AFA AG im komplexen beratenden Prozess insbesondere mit größter Sorgfältigkeit die entscheidende Analyse des tatsächlichen Kundenbedarfs mit deren individuellen Bedürfnissen, realen Leistungsfähigkeiten und langfristigen Erwartungen vornehmen. Im Ergebnis zeigte sich eine sehr hohe und anhaltende Kundenzufriedenheit, die sich u.a. auch mit vielfachen regelmäßigen kostenfreien Zuzahlungen bei den Netto-FRV-Produkten messbar darstellt.

Martin Ruske: „Mit unserer Ausbildung und dem ständigen weiteren Überprüfen und Schulen von Wissensständen garantieren wir damit nicht nur die Erfüllung eines weiteren Pflichtfeldes der IDD, nämlich die „…ehrliche, redliche und professionelle Beratungshandlung im bestmöglichem Kundeninteresse…“, sondern entwickeln uns ständig qualitativ weiter und setzen damit neue Maßstäbe am Markt für exzellente Nachhaltigkeit in Betreuung und Service.“

Man hat nur ein Leben, mach das Beste draus!

Vom Studium über die Rentenversicherung und einem gutbezahlten Job in der Immobilienwirtschaft bis zu AFA. Peter Kramm hat beruflich viel erlebt.

Nach einem Einser-Abitur zieht es ihn an die Universität. Sein Studium schließt er als Diplom-Verwaltungswirt ab. Später im Berufsleben langweilt ihn die „stupide Aktenschieberei“ bei der Rentenversicherung, also reicht er die Kündigung ein – und verzichtet damit auf einen Beamtenstatus. Danach zieht es ihn zu einem großen Immobilienkonzern. Dort arbeitet er im Marketing, verdient 3.000 Euro netto im Monat und beginnt ein betriebswirtschaftliches Studium. Trotzdem sagt er: „Ich war unzufrieden in meiner Entwicklung.“ Auf der Suche nach einer Alternative begann er im März 2003 gleich als Hauptberufler bei AFA.

Warum er in einer für ihn neuen Branche startete und diesen Schritt nie bereut hat.

Darum AFA …

Wenn sich eine gute Chance bietet, muss man etwas wagen!

Als ich bei AFA anfing, war es ein Sprung ins kalte Wasser. Ich kannte mich nicht aus in der Branche und habe viel aufgegeben. Trotzdem: Man hat nur ein Leben, mach das Beste draus! Ich bereue bis heute keine meiner Entscheidungen! Mich ärgert nur, dass ich die AFA AG nicht fünf Jahre früher kennengelernt habe.

Ich will gut Geld verdienen und in einem schönen Büro arbeiten!

Diesen Leitsatz für mein Leben formulierte ich schon in der siebten Klasse. Und ich war mir nie zu schade, für den Erfolg zu arbeiten. Im Gegenteil: Ich bin leistungsorientiert und gab vom ersten Tag an Vollgas. Beim Karriereseminar nach einem knappen Jahr stellte ich einen neuen AFA-Rekord auf. Später leitete ich ein Büro mit einem Team von 25 Vertriebspartnern.

Bei AFA wird man nicht vergessen, auch wenn es mal nicht so optimal läuft!

Ich hatte vor einiger Zeit gesundheitliche Probleme, musste fast drei Jahre pausieren. In anderen Firmen wäre ich wohl fallen gelassen worden, aber AFA hielt zu mir. Produktvorstand Stefan Granel setzte sich persönlich bei der Krankenversicherung für mich ein und half riesig. Auch Vertriebsmanager Karsten Patzig stand immer an meiner Seite und unterstützte mich in jeder Hinsicht. Das vergesse ich nicht!

Lebensqualität ist mehr als ein guter Kontostand!

Gerade nach meiner Krankheit weiß ich die Möglichkeiten und Freiheiten bei AFA zu schätzen. Natürlich ist Geld wichtig – und ich verdiene gut hier – aber es steckt mehr hinter einem glücklichen Leben: Spaß an der Arbeit, nette Kollegen, Sicherheit und auch die Freiheit, einfach mal die Koffer zu packen und zu verreisen ohne Störfeuer vom Chef.

Bei AFA kann jeder in seiner Rolle aufgehen!

Ich muss gesundheitlich jetzt achtsamer sein, bin nicht mehr vertriebstechnisch unterwegs. Trotzdem feiere ich Erfolge als Verkäufer und Berater in Sascha Neumanns Agentur. Ich habe meine Nische gefunden, bin stark im Verkauf und Experte für Krankenversicherungen. Es ist gut, so wie es ist – und ich bin froh, dass AFA mir diese unternehmerischen Freiräume gibt.

Die Menschlichkeit macht AFA einzigartig!

Ich hatte schon mehrere Jobangebote aus dieser Branche mit gutem Festgehalt und Dienstwagen bekommen. Aber ich werde AFA nicht verlassen. Unser Produktangebot stimmt, und ich will meinen Kunden auch nach zehn Jahren noch in die Augen blicken können. Außerdem würde ich aus Loyalität gegenüber Karsten Patzig nicht mehr wechseln. Das freundschaftliche Miteinander so wie hier gibt es nirgendwo sonst.

Top informiert auch in Corona-Zeiten – Online-Kundenveranstaltungen

Fünf-Sterne-Feedback von Kunden und Vertriebspartnern für die Veranstaltungen „Kunden-Liveakademie“ und „AFA Finanz-Basics“

Für Stefan Granel ist die transparente und umfassende Beratung von AFA-Kunden eine Herzensangelegenheit. Genauso wird auch die fundierte Weiterbildung der AFA-Vertriebspartner mit Nachdruck angegangen. Aber wie kann das auch während der Corona-Kontaktbeschränkungen deutschlandweit funktionieren? Der Produktvorstand setzt auf Video-Konferenzen. Das begeisterte Feedback der Teilnehmer zeigt: AFA ist auf dem richtigen Weg und wird seinem Auftrag gerecht.

Die Kundenveranstaltungen der AFA haben sich bewährt und genießen schon seit langem einen hervorragenden Ruf. Aber: Im Zuge der Corona-Pandemie musste das Format angepasst und in die Online-Welt transportiert werden. Das ist geglückt, wie die regelmäßigen Kunden-Liveakademien von Stefan Granel beweisen. Zum Glück, möchte man sagen, weil die Auswirkungen der aktuellen Krise die Menschen in Deutschland künftig vor immense Herausforderungen stellen.

„Dies sollte Basis sein für jeden jungen Erwachsenen, der ins Berufsleben startet. Nicht langweilig, sondern mit vielen wichtigen Infos und Ratschlägen sowie mit Expertenmeinungen und Videos/Medien untermauert. Vielen Dank!“

Beherrschendes Thema auf diesen Veranstaltungen: Wie gelingt es, auch mit wenig Einsatz genügend Rücklagen für einen sorgenfreien Ruhestand aufzubauen, und wie kann die Versorgungsleistung mit geringeren Beitragssätzen optimiert werden? Die Tipps und Erfahrungen des Finanzprofis mit jahrelanger Erfahrung kommen dabei extrem gut an. „Wir erhalten ein exzellentes Feedback“, sagt Produktvorstand Stefan Granel. „Die Menschen sind begeistert, dass sie bei uns ungefiltert und direkt eine Einschätzung zur wirtschaftlichen Großwetterlage bekommen. Es ist unser Auftrag, wachzurütteln und auf die Gefahren einer unzureichenden Rente hinzuweisen.“

„Gute Visualisierung. Die Videos bekräftigen die Aussagen und sorgen für Auflockerungen. Alle Inhalte waren gut verständlich vorgetragen und bilden einen guten Nährboden um Wissen zu Vertiefen. Der Gesamtzusammenhang der Konzeptberatung wurde sehr deutlich.“

Ganz AFA-like ist Stefan Granel aber nicht am Schwarzmalen, sondern weist einen Weg aus der Krise: „Mit unserem Produktangebot setzen wir uns vom Markt ab und können den Menschen einen optimalen Mix aus Rendite und Sicherheit bieten.“  Dass dieses Angebot gut ankommt, beweisen auch die vielen positiven Kundenstimmen, die wir hier auf dieser Seite zeigen. Das Feedback der Teilnehmer ist einhellig: Die Kunden-Liveakademien treffen einen Nerv und sind für viele Menschen ein echter Augenöffner.

Der Vorstand wird deshalb nach dem Ende der Corona-Beschränkungen die Kunden-Veranstaltungen auch weiterhin anbieten. „In den vergangenen Monaten haben wie sehr wertvolle Erfahrungen gesammelt und konnten auch den Einladungsprozess optimieren. Diesen Weg werden wir weiter beschreiten und können damit auch künftig monatlich hunderte Menschen erreichen“, hat Stefan Granel erkannt.

„Interessanter und sehr offener Einstieg in die Thematik, auch für Klientel ohne Vorkenntnis verständlich und plakativ dargestellt.“

„Mir gefällt das Format sehr gut. Ich habe selbst im Bachelor und Master Wirtschaft studiert, und für mich war das eine gute und sinnvolle Auffrischung von Gedankengängen und Ideen aus dem Studium, grade angesichts der Tatsache, dass man hier später keine Rente bekommen wird.“

Aus den Kunden-Liveakademien haben auch die Agenturen Neukunden gewinnen können, die sich für weitergehende Beratungsgespräche interessierten. Daraus resultierend steigen auch die Teilnehmer-Zahlen für die Start-Up-Meetings und möglicher Nebenberufler.

Neben den Kundenveranstaltungen bietet Stefan Granel auch regelmäßig die Finanz-Basics-Reihe an, die sich vornehmlich an den Vertrieb richtet. „Damit bieten wir eine zusätzliche Unterstützung in der Corona-Zeit. Unsere VP können ihren Kunden hier einen echten Mehrwert bieten, außerdem erhalten vor allem unsere Newcomer noch Unterstützung für den Verkaufsprozess. Wir haben damit eine Alternative für das Ausbauseminar gefunden und bieten jetzt noch mehr Infos in komprimierter Form.“

Feedback der Teilnehmer

„Viele sehr gute Information. Kann dieses Online-Veranstaltung jedem ans Herz legen.“

„Neben dem Seminar fand ich die Chat-Runde genial …“

„Super – gerade für meine Altersstufe (25 Jahre ‘jung’) – das Wissen rüber gebracht. Es öffnet einen wirklich die Augen. Und vor allem denkt man noch, ob man nicht etwas unternehmen sollte!! Vielen Dank dafür!“

„Mir gefällt das Format sehr gut. Ich habe selbst im Bachelor und Master Wirtschaft studiert, und für mich war das eine gute und sinnvolle Auffrischung von Gedankengängen und Ideen aus dem Studium, grade angesichts der Tatsache, dass man hier später keine Rente bekommen wird.“

„Sehr informativ und sympathisch, gerne mehr und hoffe zum nächsten mal wieder dabei sein zu dürfen. Sensationell!!! Vielen lieben Dank“

 

AFA Finanz-Basics

Was jeder über Finanzen wissen muss:

Diese Informationsveranstaltung richtet sich vornehmlich an Neukunden und neue Vertriebspartner:

  • Coaching direkt vom Vorstand
  • Neu für 2021, erste Veranstaltung im Januar, seitdem monatlich
  • Teilnehmerzahl zwischen 100 und 280
  • Ausgezeichnete Bewertungen, über 80 % der Teilnehmer bewerten mit    ‘ausgezeichnet’, also mit vollen 5 Sternen!

 

AFA Kunden-Liveakademie

Diese Informationsveranstaltung richtet sich vornehmlich an Kunden:

  • Wichtige Infos und Tipps aus erster Hand, direkt vom Vorstand
  • Regelmäßig über 1.000 Zuhörer
  • Hervorragendes Feedback, 99 % der Teilnehmer geben gute und ausgezeichnete Bewertungen ab
  • Sehr großes Interesse, 90 % der Teilnehmer bleiben bis zum Schluss aktiv
  • Lebhafte Fragerunde mit dem Vorstand im Anschluss an die Veranstaltung

Die nächste AFA-Kundenveranstaltung findet am 8. Juni um 19 Uhr statt.