Überlegene Produkte – AFA im Dienst des Kunden

Für Produktvorstand Stefan Granel ist klar: „Unser Job ist systemrelevant!“ Denn nach der Coronakrise kommt die Rechnung. Schließlich sind die Verschuldungs- und Vorsorgeprobleme nicht gelöst, nur weil diese Themen aktuell nicht die Schlagzeilen beherrschen. Beim Blick in die Zukunft wird deutlich: Generationen-Gerechtigkeit muss auch auf der finanziellen Ebene herrschen. Für den AFA-Produktvorstand heißt das: „Sparen und Vermögensaufbau. Das machen wir seit 30 Jahren, und es funktioniert. Raus aus den teuren Verträgen. Wir bieten die besten und preiswertesten Tarife – und wir können mit unseren Sonderkonzepten Freiräume schaffen.“

Beispielhaft für die Spitzenprodukte der AFA steht die Nettopolice, mit einer extrem günstigen Vergütungskostenstruktur und kostenfreien Zuzahlungen. Diese nimmt auch dank der abschlusskostenfreien Dynamiken eine Sonderstellung am deutschen Markt ein. Die Renditemöglichkeiten in Kombination mit der Flexibilität sind ideal geeignet zum Aufbau der Altersvorsorge. Und die von Stefan Granel präsentierten Zahlen zeigen, wie gut das Konzept ankommt. Denn ein hoher Anteil an AFA-Kunden nutzt die Zuzahlungen und kann so noch mehr Geld ansparen.

Anders als vor 30 Jahren muss AFA heute auch keine Diskussion  mehr darüber führen, welche Form der Altersvorsorge die richtige ist. Stefan: „Wir haben uns nie verbogen, das gibt uns jetzt Rückenwind – und wir haben ein einmaliges Produkt.“

Der Mensch steht bei AFA im Mittelpunkt

Mit neuen Unterstützungsprogrammen für den Nachwuchs und einem lukrativen Lebensleistungsmodell für erfahrene Vertriebspartner beweist der AFA-Vorstand auf dem 1. Kongress 2021 wieder einmal, warum dieses Unternehmen so besonders ist. Mit Fairness, Offenheit und Menschlichkeit bekommt hier jeder die Chance, um seine Ziele zu verwirklichen. Die Reaktionen aus den live zugeschalteten Agenturen waren überwältigend. Die besondere AFA-DNA lässt sich von Kontaktbeschränkungen nicht aufhalten, die Gänsehautatmosphäre kommt auch im Online-Event rüber.

Der Schwerpunkt des Online-Kongresses lag in der Anerkennung und Würdigung der besonderen Leistung der zugeschalteten System-Unternehmer. Rund 1.500 Teilnehmer erlebten den Unternehmensgründer Sören Patzig und seine Vorstandskollegen Martin Ruske und Stefan Granel sowie Akademieleiterin Constanze Patzig in einer hochemotionalen und begeisternden Veranstaltung. Der Clou: Aus den einzelnen Agenturen wurden Statements und Reaktionen live zugeschaltet. Dabei wurde deutlich, dass die Stimmung in den Büros ähnlich gut war, wie sonst immer bei den Präsenzkongressen.

Verständlich, schließlich hat der Vorstand in den vergangenen Monaten viel Energie und Aufwand investiert, um das AFA-System noch weiter zu verfeinern. Besonders wichtig für Newcomer: Sören Patzig persönlich kümmert sich noch intensiver um die Ausbildung neuer HB und hat dafür ein neues Unterstützungs-Aufbauprogramm angekündigt. Ziel ist es, langfristig mehr Interessenten für eine Agenturgründung zu begeistern. Diese Chance wollen immer mehr Menschen ergreifen. Allein von den zugeschalteten Teilnehmern haben über 250 junge Menschen ihr Interesse an einer Büroeröffnung in einer konkreten Stadt angegeben. Das ist die perfekte Basis, um das Ziel von 1.500 AFA-Agenturen bundesweit in Angriff zu nehmen.

Und was ist mit den Vertriebspartnern, die schon seit vielen Jahren die AFA AG in ihren Städten vertreten? Sie profitieren künftig noch von großzügigeren Einkommensmöglichkeiten. Der Vorstand hat nämlich ein neues Lebensleistungsmodell ins Leben gerufen, bei dem die Belohnung, Anerkennung und Würdigung der Lebensleistung oberste Priorität genießt. Das bedeutet für den Einzelnen: Wer lange dabei ist und aktiv mitarbeitet, wird zusätzlich honoriert.

Marco Mende ist bester Regionaldirektor

Mit 5 Eeinheiten Unterschied zum besten RD aufgestiegen!

Dieser Pokal kam total überraschend! Ich hatte damit gerechnet, dass wir in der Korrektur noch etwas näher an David heranrücken. Aber dass wir so weit aufholen, ist eine Wahnsinnsüberraschung. Als ich das Klingeln an der Tür gehört habe, bin ich sofort hingerannt, um den Pokal persönlich abzuholen. Wie immer war das eine super Show von AFA und einfach perfekt organisiert. Danke dafür. Jetzt müssen wir uns erst einmal überlegen, wo und wie wir den Pokal aufstellen. Der muss und soll gesehen werden! Dass wir gleich in unserem ersten Jahr in der RD diesen Sieg einfahren, freut mich natürlich und ist ein Beleg für die gute Arbeit, die wir leisten. Ich setze mich nicht unter Druck, diesen Erfolg sofort zu wiederholen. Wir fokussieren uns auf unsere Ziele und entwickeln das Unternehmen weiter. Wenn dabei Pokale abfallen, ist es ein Beweis dafür, etwas richtig zu machen. Wir wissen, was wir können und vertrauen auf unsere Fähigkeiten.

Marco Mende (44), RD aus Chemnitz/Mende, seit Januar 1999 HB, vorher Kfz-Mechaniker

1. AFA Kongress 2021 – online

Premiere: Erstmalig fand der 1. AFA Kongress 2021 heute online statt. In ganz Deutschland waren die AFA Agenturen mit über 1.500 Teilnehmern zugeschaltet. Auszeichnungen, langfristige Motivation, Emotion und eine ganz besondere Überraschung vom Vorstandsvorsitzenden Sören Patzig! Mit dem neuen lukrativen AFA Lebensleistungsmodell hat er eine Innovation vorgestellt, die einzigartig ist am Markt und den krisensicheren Job als AFA-System-Unternehmer einmal mehr zu etwas ganz Besonderem macht. Unsere Arbeit hilft anderen Menschen und darauf sind wir stolz! Der nächste AFA-Kongress ist für den 2. Oktober 2021 in Berlin geplant. Mehr über die Kongresse der AFA AG.

Wir brauchen starke Persönlichkeiten, um diesen Markt zu verändern

„Ich achte auf eine solide Entwicklung in meinem Team. Neuen Hauptberuflern gebe ich die Zeit, um sich in diesem Job zurechtzufinden. Wir brauchen Persönlichkeiten, die vom Kopf und vom Fachwissen her die nötige Reife mitbringen, um diesen Markt zu verändern. Wer eigenständig arbeiten will, muss sich selbst gefunden haben und eine klare Ausrichtung haben. Ein großes Team mit Leuten, die sich wie Angestellte benehmen, ist nicht mein Ziel. Wichtiger sind Menschen, auf die ich langfristig bauen kann. Nur so können wir Sörens Ziel von 1500 Agenturen umsetzen – mit Vertriebspartnern, die flächendeckend in Deutschland präsent sein wollen.

Ich selber komme aus einer Arbeiterfamilie und bringe nicht den unternehmerischen Background mit. Aber nicht die Herkunft entscheidet. Es geht darum, Menschen die Chance zu bieten, ihr volles Potenzial zu entfalten. Ausschlaggebend sind Disziplin und der Wille zum Erfolg. Im Gespräch mit neuen Teammitgliedern gehe ich nicht darauf ein, wieviel sie vielleicht in zwei Monaten verdienen könnten. Entscheidend ist doch, was für ein Mensch sie in vier oder fünf Jahren sein können. Ich selbst hielt mich in meiner Anfangszeit bei AFA längere Zeit unter dem Radar. In der Zeit beschäftigte ich mich auch viel mit Grundlagenarbeit, habe also die Basis für den aktuellen Erfolg gelegt. Denn der Weg zur Führungskraft ist ein Prozess, der die Weichen stellt für den weiteren Karriereweg.

Dieses Jahr bin ich im Teamleiter-Ranking mit dabei und will mich auf dieser Ebene gut präsentieren – und auch für Überraschungen sorgen. Besonders freue ich mich auf die Agenturleiter-Akademie-Teilnahme. 2022 starte ich dann mit dem eigenen Büro in meiner Heimatstadt Dessau durch. Natürlich fühle ich mich wohl im Büro meiner Führungskraft Yvonne Filipowicz, aber langfristig möchte ich mich selbst mit der eigenen Agentur verwirklichen. Gemeinsam mit dem Team baue ich dafür bereits ein stabiles Fundament: Mit Tim Knerler, Cornelio Kübler und Nico Bonewitz habe ich drei starke Persönlichkeiten gefunden, die den Willen zum Unternehmer mitbringen.“

Tim Fiedler (24), Teamleiter aus Leipzig, seit Juni 2017 im Hauptberuf, vorher bei der Bundeswehr