Mit einer hochwertigsten Kundenberatung auf Top-Niveau setzt sich die AFA AG wesentlich vom Markt ab. Für diesen Exzellenzanspruch bildet das Unternehmen alle System-Unternehmer kontinuierlich in einem effektiven Bildungsmix ständig weiter.
Das neue Jahr 2021 wird in vielfältiger Hinsicht für AFA weitere intelligente und innovative Prozesse bringen, um Aufbau und Wachstum zu fördern. Ziel ist es, eine noch bessere Beratung von Verbrauchern zu ermöglichen. Die Ausbildung der AFA-Vertriebspartner wird weiter optimiert, weil dies die entscheidende Grundlage für eine bestmögliche Betreuung der Kunden bildet. Entsprechend führt AFA auch unter Corona-Bedingungen wieder verschiedene Präsenz- und Webinarformate der IHK-Sachkundekurse „Fachmann / Fachfrau für Versicherungsvermittlung“, (u.a. gemeinsam mit der Nürnberger) durch, damit jeder angehende System-Unternehmer schnell und sicher den begehrten Abschluss erlangt. Erstmals werden in diesem Jahr zudem auch hybride Kurse angeboten, bei denen Auszubildende sowohl online wie auch im präsenten Unterricht geschult werden. Aber AFA baut auf dieser soliden, grundlegenden Wissensbasis ständig weiter auf. Neben den regelmäßigen Auf- und Ausbauseminaren wird für alle registrierten Vermittler natürlich mit zertifizierten Fachweiterbildungen durch die Gesellschaften die Einhaltung der Weiterbildungspflicht nach der Insurance Distribution Directive (IDD) gewährleistet. Diese sieht vor, dass der Berater mindestens 15 Stunden pro Kalenderjahr in seine Weiterbildung investieren muss. Die AFA AG leistet mit ihren Bildungswebinaren aber ein Vielfaches dessen! Gleichzeitig bietet AFA in Kooperation mit der Barmenia die Zusammenarbeit mit der ‘Initiative Gut Beraten’ an, die auf Bildungskonten automatisch den jederzeitigen Nachweis für den gesetzlich geforderten Umfang an Weiterbildung führt: Das beinhaltet auch eine höchstmögliche Sicherheit für alle Vermittler! Diese gesetzliche geforderte Weiterbildung reicht AFA aber immer noch nicht, um den eigenen Anspruch einer spitzenmäßigen Beratungsqualität zu erfüllen.
Wir baten Vorstand Martin Ruske um seine Einschätzung: „Das vom Staat geforderte Grundwissen erweitert AFA für alle System-Unternehmer mit umfangreichen zusätzlichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, die über die spartenspezifischen Inhalte hinaus hohe und aktuelle Wissensstandards zu rechtlichen Rahmenbedingungen, zur nachhaltigen Qualität individueller Beratungskonzepte sowie zu verbraucher- und vorsorgerelevanten Marktentwicklungen beinhalten. Mit diesem Angebot freiwilliger eigener Bildungsinitiativen kommen wir für die Teilnehmer jährlich allein auf 75-80 Stunden, und dabei sind die vielfältigen Lehr-Informationen aus den AFS/ASS, Akademien, Coachings, Meetings und Kongressen noch gar nicht enthalten. Auf dieses breite und am deutschen Markt einzigartige Bildungsspektrum sind wir sehr stolz!“
Fazit: Qualität ist bei der AFA AG kein Zufall, sondern selbstverständliches und hart erarbeitetes Gütesiegel. Das gilt neben intelligenten und nachhaltigen Produkten sowie effektiven Beratungsprozessen vor allem auch für die unerlässlich ständige Aus- und Weiterbildung aller System-Unternehmer, damit diese ihren Auftrag zur bestmöglichen Betreuung der Kunden weiter perfekt umsetzen können!
AFA – ein Leben mal ganz anders! AFA – Bildung mal ganz anders!