Save the date: AFA Kongress am 10. April

Die Vorbereitungen für den 1. AFA Kongress des Jahres laufen bereits auf Hochtouren! In diesem Jahr findet der Kongress – anders als bisher – erstmals online statt. Auszeichnungen, Emotionen und jede Menge Motivation wird es natürlich trotzdem geben! Heute in genau zwei Wochen ist es soweit – freut Euch auf den 1. AFA Kongress 2021 am 10. April.

Christian Auert ist „Bester Teamleiter & bester Verkäufer“ der AFA AG 2020

Christian Auert (41), Direktor aus Potsdam, seit Oktober 2002 im Hauptberuf bei der AFA AG, vorher war er bei der Bundeswehr.

Jeder weiß jetzt, was wann zu tun ist, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.

„2020 war ein Jahr der Extreme für uns. Im Januar hatte ich nicht damit gerechnet, dass wir schon so stark sind, um den ersten Platz zu holen. Wir hockten mit acht Leuten in einem winzig kleinen Büro, mit dem Umzug in die neuen Räume nahm unsere Fahrt Geschwindigkeit auf. Und dabei ging es nicht immer nur bergauf. Im Spätsommer mussten wir zahlreiche Rückschläge verkraften. Außerdem gehörten wir auch zu den Agenturen, die Sörens neues Konzept im Pilotversuch testeten und ausprobierten – Es hätte vieles schief gehen können. Aber das Risiko hat sich gelohnt, gleichzeitig entwickelten sich die jungen Konzeptverkäufer in der Agentur extrem gut. Jeder weiß jetzt, was wann zu tun ist, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Sie können ihren Erfolg selbst organisieren. Auch für mich ergibt sich damit eine neue Situation. Mein Aufgabenbereich verschiebt sich mehr in den administrativen und gestalterischen Bereich. Mein Know-how als Verkäufer fließt über Coachings, Seminare und HB-Runden in das Team. Natürlich klappt noch nicht alles 100prozentig ideal, aber im Vergleich zu der Situation vor zwölf Monaten sind wir einen riesigen Schritt nach vorne gegangen. Auch deshalb blicke ich jetzt in der Direktorenliga nach vorne und strebe einen Podestplatz an.

Der Verkäufer-Pokal 2020 stand bei mir absolut nicht im Fokus, auch weil ich mich ab Mitte des Jahres auf die Unterstützung des Teams konzentrierte. Ich hatte mir nur ein persönliches Einheiten-Ziel gegeben, weil ich mir für das Jahr feste Vorgaben zum Einkommen gemacht habe. Da musste ich nur eine bestimmte Anzahl verkaufen – und habe dabei auch nicht auf die Konkurrenz geachtet. Dass es zum Ende hin für den Pokal gereicht hat, freut mich natürlich. Es ist auch ein gutes Zeichen für das Team, weil es zeigt, zu welchen Leistungen wir hier in Potsdam fähig sind. 2021 konzentrieren wir uns weiter auf ein stabiles Wachstum. Wir sind jetzt 15 hauptberufliche Verkäufer und wollen bis Dezember mindestens verdoppeln. Im Jahr darauf können dann die ersten Auslagerungen erfolgen.“

Bester Direktor der AFA AG 2020: Frank Fechner

Frank Fechner (57), Direktor aus Berlin, seit Februar 1993 im Hauptberuf bei der AFA AG, vorher Berufsfeuerwehr/Entschärfer für USBV

Es wird nie langweilig. Bei AFA gibt es kein 08/15, hier macht es Spaß.

„Seit 28 Jahren bin ich jetzt bei AFA, und dieser Pokal ist eine weitere Bestätigung dafür, dass ich 1993 die richtige Entscheidung getroffen habe. Natürlich ist dies keine Einzelleistung, sondern das Resultat guter Arbeit aus den einzelnen Teams. Mein Dank gilt deshalb auch den einzelnen Agenturen, die gemeinsam diesen Erfolg möglich gemacht haben. Auch wenn wir dieses Jahr kein Jahresendmeeting im üblichen Rahmen feiern konnten, war die Aufregung dennoch riesig. Der Wettbewerb ist für mich immer noch das Salz in der Suppe. Wenn ich das nicht wollte, hätte ich auch Makler werden können.

Wie 2020 auf die Krise reagiert wurde, und wie kreativ die Möglichkeiten genutzt werden, ist Beleg für die Dynamik und positive Kraft bei AFA. Ausgehend vom Vorstand um Sören Patzig ist das ganze Unternehmen immer in Bewegung und optimiert die Ab­läufe. Nach 28 Jahren kann sich sagen: Es wird nie langweilig. Bei AFA gibt es kein 08/15, hier macht es Spaß. Ein besonderer Dank deshalb auch an Sören, Stefan Granel, Martin Ruske und jeden einzelnen in der AFA AG. Was hält 2021 für uns bereit? Wir werden uns weiter stabilisieren und unseren Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortsetzen.

Jerome Wollschläger ist mit seiner Agentur jetzt ebenfalls zu den Direktoren aufgestiegen und wird gleich in seinem ersten Jahr sicherlich für die ein oder andere Überraschung sorgen. Ideal wäre es natürlich, wenn wir den Pokal im Haus behalten und eine interne Übergabe machen.“

Beste AFA Agentur 2020 – das Team von Steffen Zinter

Wir wollen wieder auf die JEM-Bühne: Rostock 4 strebt den Hattrick an.

„Ein Dank an das ganze Team, dass wir diesen Erfolg wiederholen konnten. Mit vier Siegen in fünf Jahren haben wir eindrucksvoll bewiesen, wie stabil und leistungsstark unsere Agentur in Rostock arbeitet. Gleichzeitig möchte ich mich auch bei Magdeburg bedanken für den fairen Kampf und die spannenden Kopf-an-Kopf-Duelle. Es kommen viele gute Agenturen nach, aber ich glaube, dass Magdeburg 3 und Rostock 4 auch in den kommenden Jahren diesen Pokal unter sich ausmachen werden. Meine Ansage ist aber: Wir streben den Hattrick an, wollen Ende des Jahres also wieder auf der JEM-Bühne stehen!

Der gesunde Mix aus gestandenen, erfahrenen Vertriebspartnern und vielen jungen Konzeptverkäufern, die zum Teil noch in der IHK-Ausbildung sind, ist ein Teil unseres Erfolgs. Wir haben uns in der Stadt einen Namen gemacht, sind voll etabliert. Und unser Anspruch ist es, Kunden

genauso wie Teammitglieder glücklich zu machen. Das heißt auch: Ich arbeite kontinuierlich daran, Abläufe zu verbessern oder Menschen besser in der Agentur zu integrieren. Jeder darf und soll sich einbringen, damit wir gemeinsam unsere Wertekultur leben und unseren Kunden einen Mehrwert bieten können. Das ist mehr als nur ein Vollzeitjob, aber ich liebe es, die Tür morgens auf- und abends abzuschließen.

Für 2021 stehen wieder spannende Neuerungen an. Mit Julia Richter und Steven Kramer sind zwei unserer talentierten Nachwuchskräfte in

der Agenturleiter-Akademie dabei. Außerdem werden zwei Auslagerungen vorbereitet. Und dann gibt es da noch einen Rekord, den wir unbedingt brechen wollen: den besten Monat, den je eine Agentur hatte. Da sind wir dran.“

Bester Regionaldirektor der AFA AG: David Fink

David Fink (31), Regionaldirektor aus Magdeburg ist seit Januar 2011 im Hauptberuf bei AFA, vorher war er Instandhaltungs­mechatroniker.

Dieser erste Platz spiegelt die unternehmerische Leistung des Teams wider.

„Dass ich gleich im ersten Jahr als Regionaldirektor diesen Pokal gewinnen konnte, bedeutet mir sehr viel – sogar mehr als der Stadtpokal. Denn dieser erste Platz spiegelt wider, dass wir in der Agentur Magdeburg 3 nicht nur nachhaltig Umsatz generieren, sondern dass wir es geschafft haben, erfolgreich auszulagern. Es ist eine bedeutende unternehmerische Leistung, dass wir Büros wie zum Beispiel Minden (Pabst) oder Halberstadt (Goldenberg) gegründet haben. Darauf bin ich stolz.

Und in den kommenden Monaten geht es weiter: Martin Pabst wird nach Minden jetzt auch in Hannover eine Agentur gründen, Igor Goldenberg zieht nach Braunschweig. Ihre ersten Agenturgründungen bleiben natürlich bestehen. Dort werden junge Führungskräfte entwickelt, die dann das Büro übernehmen werden.

Dennoch muss ich zugegeben: 2020 war kein leichtes Jahr, wir mussten etliche Rückschläge in der Agentur verkraften. Ich selbst veränderte mich in den vergangenen zwölf Monaten wohl so stark, wie noch nie zuvor in meiner AFA-Karriere. Ich musste viel lernen, reflektieren und mir auch Fehleinschätzungen eingestehen. Aber der Lerneffekt war enorm. Ich weiß, dass ich diesen Erfolg meinem Team zu verdanken habe. Ich bin wahnsinnig stolz auf die ganze Truppe und freue mich, über die vielen unglaublichen Entwicklungssprünge, die wir gemeinsam bewältigen. Danke dafür.“