Von Anfang an Kunden in der Beratung begeistern

Die Zentrale Prüfung für neue Konzeptverkäufer hat sich in seiner Online-Form bewährt und etabliert. Im Mittelpunkt steht dabei der von Unternehmensgründer Sören Patzig erstellte Sechs-Punkte-Leitfaden.

Souveränität im Gespräch mit dem Kunden bildet die Basis für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Damit auch Newcomer schnell die nötige Sicherheit aufbauen, hat AFA-Gründer Sören Patzig einen leicht nutzbaren Leitfaden erstellt. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung ist deshalb auch wichtiger Bestandteil der Zentralen Prüfung. Denn erst im Muster-Beratungsgespräch kann beurteilt werden, ob Auftreten und Fachwissen den hohen Ansprüchen der AFA-Kunden gerecht werden. Wir haben mit Lea und Steve zwei Absolventen der jüngsten Prüfungsrunde gefragt, wie sie ihre AFA-Karriere weiter planen.

Steve Frömming (31), Konzeptverkäufer aus Fürstenwalde, seit September 2020 im Hauptberuf, vorher angehender Getreidemanager

Steve, du kommst aus der Getreidewirtschaft. Wie startest du jetzt in den Verkauf bei der AFA AG nach deiner guten Prüfung, und inwiefern hilft dir der 6-Punkte-Leitfaden?

„Nach meiner ersten Ausbildung war ich stellvertretender Silomeister und wollte mich eigentlich noch über den Meister bis zum Getreidemanager weiterbilden. Aber über eine Nebentätigkeit habe ich AFA besser kennengelernt und bin seit September als HB im Team von Jerome Wollschläger dabei. Die Prüfung lief gut, wobei ich über die Agentur auch optimal vorbereitet war. Vieles hatten wir im Büro regelmäßig geübt. Das Prinzip der internen Prüfung finde ich klasse, es ist eine gute Standortbestimmung. Der Leitfaden vermittelt mir sehr viel Sicherheit im Kundengespräch, weil ich immer einen Gesprächspunkt habe, an dem ich ansetzen kann. Auch für die Auswertung gibt es Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen. Insgesamt ist es ein hilfreiches System, das Newcomern wie mir den Einstieg in die Branche leicht macht.“

Lea Kyselka (23), Konzeptverkäufer aus Minden, seit Juni 2020 im Hauptberuf, vorher bei einer Zeitarbeitsfirma

Lea, du hattest eine sehr starke mündliche Prüfung und dabei viel Potenzial gezeigt. Was bringt dir der Sechs-Punkte-Leitfaden, was sind deine Ziele?

„Der Sechs-Punkte-Leitfaden hilft mir als Neueinsteigerin dabei, mich am System zu orientieren und vor dem Kunden souverän aufzutreten. Mit der nötigen Sicherheit kann ich auch lockerer reagieren und meine persönliche Kreativität mit einfließen lassen. Im Kundengespräch gehe ich gerne in die Tiefe, vor allem die Geldanlage muss individuell abgestimmt sein. Jeder Kunde ist anders. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen zu zurückhaltend sind. Erst wenn ich sie auf die Möglichkeiten aufmerksam mache, fangen sie erstmals an, größer zu denken. Im Alltagstrott sind sie häufig in engen, eingefahrenen Grenzen gefangen. Mein Ziel ist es, das Leben der Menschen positiv zu beeinflussen – Dazu gehören Kunden, aber auch meine Teampartner, denen über das AFA-Karrieresystem einzigartige Perspektiven geboten werden.“