Die ‘neue Normalität’ im Zuge der Corona-Krise stellt die Finanzberaterbranche vor Herausforderungen. Größere Veranstaltungen mit zahlreichen Teilnehmern direkt vor Ort können nicht mehr so einfach wie früher durchgeführt werden. AFA AG Produktvorstand Stefan Granel setzt deshalb auf Video-Konferenzen. Mit Erfolg: Dank einer umfassenden Digitalisierungsstrategie kann AFA bundesweit Neu- und Bestandskunden erreichen.
Unsere Kundenveranstaltung haben wir im zweiten Quartal im Format einer Video-Konferenz erfolgreich fortgeführt und ein sehr gutes Feedback erhalten“, sagt Produktvorstand Stefan Granel. „Dabei profitierten wir in der Vorbereitung für dieses Event auch von den umfangreichen Digitalisierungserfahrungen, die wir schon vor Corona gesammelt hatten.“
Das Feedback von Kunden und Vertriebspartnern war durchweg positiv. Der Vorstand will deshalb auch nach dem Ende der Corona-Beschränkungen die Kunden-Veranstaltungen teilweise digital weiterführen. Aktuell werden verschiedene Möglichkeiten der technischen Optimierung durchgespielt. „Vor allem beim Einladungsprozess können wir noch ein paar Stellschrauben nachjustieren“, hat Stefan Granel erkannt. Die Benachrichtigungen könnten künftig über verschiedene Kanäle verschickt werden, zum Beispiel auch direkt an die Handynummer der Teilnehmer. Zusammen mit dem Vertrieb sollen hier die verschiedenen Möglichkeiten durchgespielt werden, um künftig noch mehr Teilnehmer im virtuellen Konferenzsaal zu informieren.
Die Veranstaltung selbst wird ebenfalls noch weiter an die besonderen Anforderungen eines Online-Events angepasst werden. „Die Interaktion mit dem Publikum ist natürlich nicht so gegeben“, weiß Granel. Deshalb sei es wichtig, die Teilnehmer direkt über den Chatbereich zum Mitmachen und Mitdenken zu animieren. Ganz wichtig: 60 Minuten ist die Obergrenze. Die Aufmerksamkeitsspanne könne mit der bei Präsenzveranstaltungen nicht mithalten.