Top-Ausbildung auf höchstem Europa-Niveau

Der Gesetzgeber verlangt seit neuestem auch von erfahrenen Versicherungsvertretern, sich regelmäßig fortzubilden. Für System-Unternehmer der AFA AG ist dies schon seit Jahren selbstverständlich und bewährt. Auch die Dokumentation wird ihnen abgenommen.

Am 23. Februar 2018 trat das deutsche Umsetzungsgesetz zur EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie Insurance Distribution Directive, kurz: IDD, in Kraft. Diese sieht für jeden bereits ausgebildeten Versicherungsvermittler eine gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung von mindestens 15 Stunden im Jahr vor.

Mit dieser Verpflichtung zur regelmäßigen Weiterbildung soll sichergestellt werden, dass alle Versicherungsvertreter auch nach Abschluss ihrer Ausbildung zum Versicherungsfachmann / zur Versicherungsfachfrau auch weiterhin über die notwendige Sachkunde verfügen und immer auf dem aktuellsten Wissensstand sind.

AFA begrüßt diese Weiterbildungsverpflichtung, weil alle System-Unternehmer ohnehin seit vielen Jahren regelmäßig, nachhaltig und spartenübergreifend intensiv ausgebildet werden. Dazu dienen unter anderem die Aufbau- und Ausbauseminare, Video-Konferenzen, Webinare, Seminare und Akademien: Dort nehmen jetzt bereits durchschnittlich-fleißige Vermittler natürlich mit mindestens 75 Stunden im Jahr viel mehr Bildungsangebote wahr, als der Gesetzgeber nun mit lediglich 15 Stunden vorschreibt.

Damit bei eventuellen künftigen Überprüfungen der vorgeschriebenen Mindestausbildung beispielsweise durch die IHK sofort für jeden Vermittler eine positive Bestätigung seiner notwendigen Jahresweiterbildung gemeldet werden kann (und der VP es nicht selber zusammenstellen muss), entwickelt AFA extra ein eigenes Tool: In diesem werden zentral alle namentlichen Ausbildungsteilnahmen von den Agenturen künftig gemeldet, zentral bei AFA gesammelt und für jeden System-Unternehmer individuell und jederzeit abrufbar dargestellt.

Um das gesetzlich anrechenbare Weiterbildungsspektrum zu vergrößern und die Qualität der Ausbildung ständig zu verbessern, geht AFA zudem noch einen Schritt weiter. In Zusammenarbeit mit der Partnergesellschaft Barmenia und der “Initiative gut beraten!“ werden kontinuierlich marktaktuelle und zertifizierte Weiterbildung mit Video- und Präsenzschulungen angeboten, damit alle Versicherungsvermittler der AFA AG mit einer Erlaubnis nach § 34 d I, 34 i und 34 f GewO ihre jährliche Verpflichtung unproblematisch erreichen und nachweisen können.

„Mit dem IDD-Weiterbildungspaket der AFA AG stellen wir die notwendige Ausbildung und den Nachweis darüber – wie bisher auch schon – garantiert gesetzeskonform sicher. Das entlastet den Vertrieb von Verwaltungsaufwand und unsere System-Unternehmer können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren! Gleichzeitig erreichen wir mit neuen Bildungsformaten ein noch höheres Ausbildungsniveau für noch bessere Beratungsqualität“, erklärt Martin Ruske, Vorstand der AFA AG in Cottbus.

Bei AFA fühlt man sich langfristig zuhause!

Der Rückhalt vom Vorstand ist phänomenal. Bei der AFA AG fühlt er sich langfristig zuhause! „AFA ist eine Lebenseinstellung“, meint Sascha Neumann aus Berlin. Heißt: Diesen Job muss man 24/7 leben.

„Auch nach 14 Jahren bin ich noch mit 100% Leidenschaft dabei. Der Grund dafür: Mir macht das Spaß, es ist genial, hier seine Karriere aufzubauen. Ich treffe täglich neue Leute, lerne dazu und schreibe die Geschichte meiner Agentur weiter. Das kann mir kein anderer Job geben.

Was man mitbringen muss, um hier Erfolg zu haben? Jeder sollte ein ehrliches Interesse an fremden Menschen haben. Und man muss einen unbändigen Willen zum Erfolg besitzen. Denn egal, was man bei der AFA AG erreicht, es gibt kein Ende der Fahnenstange. Wer wirklich will, kann immer eine nächste Stufe erreichen. Mir geht es jetzt darum, die Leute in meinem Team noch mehr zu entwickeln.

Florian Kliemand und Marlon Grüßer zum Beispiel. Das sind zwei top Leute, die das Potenzial mitbringen, noch viel mehr zu erreichen. Der Fokus richtet sich jetzt darauf, jeden Einzelnen gezielt hochzustufen. Dafür setze ich mich mit voller Kraft ein.

Ohne eine große Portion Ehrgeiz geht es nicht bei der AFA AG. Ich wollte schon immer mehr erreichen im Leben – mehr, als ‘normal‘. Klar, dass ich schnell begeistert war von AFA, als ich vor 14 Jahren in einem Einkaufszentrum angesprochen wurde. Wobei ich mich anfangs nur auf den Verkauf fokussierte. Es dauerte etwa 1½ Jahre, bis ich mich auch um den Vertrieb kümmerte. Das setzte erst ein, nachdem ich von Karsten in ein Break Even Seminar nominiert wurde und erkannte, welche Möglichkeiten im System stecken.

Eigenmotivation ist mir auch bei neuen Teammitgliedern wichtig. Ich erkenne schnell, ob jemand gut in unser Team passt oder nicht. Ideal ist es, wenn Newcomer schon nach kurzer Zeit Eigeninitiative ergreifen, sich um Termine kümmern, nachfragen und sich nicht einfach treiben lassen. Das Geheimnis liegt darin, die richtigen Leute zu finden. Persönlich habe ich mit situationsbedingten Kontakten sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich im alltäglichen Leben Leute kennenlerne, achte ich darauf, ob sie Neuem gegenüber aufgeschlossen sind und noch Ziele haben im Leben.

Ein Meilenstein in meiner Karriere war sicherlich die eigene Agentur. Von Anfang an hatte ich ganz bestimmte Vorstellungen und Ansprüche an eine Agenturleitung. Aber solange man es nicht selber macht, sondern nur meckert oder erzählt, bringt es gar nichts. Man muss beweisen, dass man es kann. Und: Erst durch die eigene Agentur konnte ich mich wirklich weiterentwickeln.

Der Rückhalt und die Unterstützung aus der Familie sind extrem wichtig. In den Anfangszeiten und auch heute noch stärkten mir vor allem meine Eltern und meine Schwester Sandra den Rücken. Sie glaubten immer an mich und halfen mir auch dann, wenn es mal holprig wurde. Gerade in der ersten Zeit ist das wahnsinnig wichtig. Und last but not least: ein Riesendank an Sören und Karsten. Was die Beiden an Glaube und Unterstützung reinbringen, nicht nur für mich sondern das gesamte Team, ist der Wahnsinn. AFA ist einfach immer da und fängt dich auf. Der Support vom gesamten Vorstand, also auch Martin und Stefan, ist phänomenal und sorgt dafür, dass man sich hier langfristig zuhause fühlt.“